Startliste Equipen

 

Allgemeine Infos

Was werden die Aufgaben sein?

Der Reiter wird einen Geschicklichkeitsparcour ohne Sprünge absolvieren. Es wird nichts schwieriges werden. 

Der Velofahrer wird ebenfalls Geschicklichkeitsaufgaben haben und es ist etwas Kondition gefragt :-). 

Für den Hundeführer und den Hund werden einfache Agilitysprünge und ein Tunnel zu bewältigen sein. Mit oder ohne Leine ist dem Hundeführer überlassen. Ob der Hundeführer mit dem Hund über die Sprünge und durch das Tunnel geht, kann jeder selber wählen :-).

Der Ablauf wird vor der Prüfung genau erklärt. Fakt ist, dass die Equipe mit der schnellsten Zeit der Gewinner ist. :-) 

Es soll eine kameradschaftliche und spassige Prüfung werden!! 

Wer kann mitmachen?

Nehmt eure Freunde, Chefs, Familienmitglieder mit. Jeder darf starten. Wichtig ist nur, dass mindestens 1 Equipenmitglied einem kantonalen oder kommunalen Polizeikorps, GWK, Polizeidirektionen, Bundesanwaltschaft, Dragoner oder Traingesellschaft angehört. 

Pferde müssen nicht im Sportregister eingetragen aber geimpft sein.

Bitte eine Person pro Equipe Zugehörigkeit angeben!!

Wie oft darf gestartet werden?

Das Pferd darf nur einmal in dieser Prüfung starten. (Muss nicht im Sportregister eingetragen, aber geimpft sein.)

Der Velofahrer kann gerne in 2 Equipen mitfahren (wenn die Kondition genügt :-).

Der Hund darf ebenfalls in 2 Equipen mitmachen,  aber jeweils mit einem anderen Führer.

 

Velo

Wenn möglich bitte Velo selber mitbringen. Das Velo darf keinen Motor haben. 

Wir werden bestimmt ein Ersatzvelo da haben.

Nenngeld

Nenngeld von 35.- Fr pro Equipe, mit Angabe des Equipennahmen, bis zum 25.08.2024 bezahlen unter:

IBAN: CH9609000000318130870

Manuela Bräuchi

Zihlweid 36

6280 Hochdorf

Noch andere Fragen?

Gerne kannst Du bei manuela.78@windowslive.com oder 0795901141 alle weiteren Fragen klären:-).